Aktuelle Termine u. Infos für alle 3 Pfarreien

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2023 am 25. und 26. März

Liebe Schwestern und Brüder,

die Welt ist voller Wunden, die wir Menschen ihr zugefügt haben. Es braucht Mutige und Engagierte, die sich für eine Überwindung der Missstände einsetzen. Oft sind es Frauen, die solche Veränderungen bewirken: Im gesellschaftlichen und politischen Leben entwickeln sie Visionen, sie kämpfen für eine gerechtere Welt. Und sie prägen auch die Kirche durch ihr Engagement in Pfarreien, Verbänden und Netzwerken. Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Leitwort: „Frau. Macht. Veränderung.“ Mit der Fastenaktion setzt sich Misereor dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am Wandel mitwirken können. Beispielhaft zeigen das die Partner in Madagaskar, wo Frauen mutig für eigene Landrechte kämpfen, wo sie als Kleinbäuerinnen die Ernährung der Dorfgemeinschaft sichern oder als Lehrerinnen den Kindern Ausbildung ermöglichen.
In einem Land, das als eines der ärmsten Länder weltweit gilt, ist der Einsatz dieser Frauen überlebensnotwendig. Deshalb: Unterstützen wir in dieser Fastenzeit das großartige Engagement der Misereor-Partnerorganisationen weltweit. Stellen wir uns an die Seite aller, die sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen einsetzen. Bleiben wir wachsam für jedes Unrecht, setzen wir uns gegen die Zerstörung von Gottes Schöpfung ein. Nutzen wir die Wochen der Fastenzeit für eine Veränderung hin zu einer gerechteren Welt ohne Krieg, ohne Hunger und ohne Ausgrenzung. Teilen wir mit den Menschen im Globalen Süden unsere Hoffnungen, unsere Gebete und unser Engagement. Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige Spende für Misereor.

Für das Bistum Regensburg
Rudolf, Bischof von Regensburg

Aktionen für die Kinder in der Fastenzeit

Für die Kinder liegen ab den Sonntagen an den schriftenständen folgende Dinge bereit:

  • Die Bänder für den Palmbuschen am Palmsonntag
  • Die Bildteile für die Fastenblume für die Kreuzverehrung am Karfreitag.

Der Fastenkalender „Aufbruch für die Seele“…

Ist zum Preis von 4.-50 € an den Schriftenständen der Pfarrkirchen erhältlich.

GELEGENHEIT ZUR VERSÖHNUNG MIT GOTT UND DEN MENSCHEN

  • BEICHTGELEGENHEITN

Genannt sind jeweils die Anfangszeiten- ich bleibe, solange jemand da ist.

Burkhardsreuth Pressath Schwarzenbach
Sa. 18.03., 14.00 Uhr Schülerbeichte Mo. 13.03., 19.30 Sa. 18.03., 13.00 Uhr Schülerbeichte
Di. 21.03., 19.30 Uhr Mo. 20.03., 19.00 Uhr Do. 30.03., 13.00 Uhr
Fr. 31.03., 8.30 Uhr Di. 28.03., 19.30 Uhr Do. 30.03., 13.00 Uhr
Sa. 01.04., 15.30 Uhr Do. 30.03., 17.30 Uhr Sa. 01.04., 14.30 Uhr
Fr. 31.03., 16.30 Uhr Schülerbeichte
Sa. 01.04., 10.00 Uhr

 

Pfarrwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft
Burkhardsreuth – Pressath – Schwarzenbach

Wir laden zur Pfarrwallfahrt am Sonntag, 16.04.2023 nach Bamberg alle Interessenten herzlich ein.

Folgender Ablauf ist geplant:

Abfahrt ca. 7 .00 Uhr (Haltestellen werden noch bekannt gegeben)
9.30 Uhr Eucharistiefeier im Bamberger Dom
Ca. 11.30 Uhr Mittagessen beim Schlenkerla (bei Anmeldung Essen auswählen)
14.00 Uhr Schifffahrt ca. 80 Min.
Rückreise über Buttenheim, Ebermannstadt nach Bieberbach.
Dort Besichtigung des größten Osterbrunnens der Welt (ca. 11.000 Eier)
Weiterfahrt nach Gößweinstein, dort Einkehrmöglichkeit. Möglichkeit zum Besuch der Wallfahrtskirche. Ankunft in Pressath ca. 20 Uhr.
Sie können bei der Anmeldung ab 07.03.2023 im Pfarrbüro zwischen 5 Mittagmenüs auswählen. Der  Teilnahmebetrag  von 25 € für Bus- und Schifffahrt muss bei der Anmeldung bezahlt werden. Die Anmeldung ist verbindlich.
Besonders laden wir auch unsere Ministrantinnen u. Ministranten, Pfarrjugend, KLJB, sowie alle Mitglieder der kirchl. Vereine, Gremien und die gesamte Pfarreiengemeinschaft herzlich ein.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 04.04.2023.

Tage alter Musik

Donnerstag, 25. Mai 2023, 20.00 Uhr, Dreieinigkeitskirche

REGENSBURGER DOMSPATZEN & L’ARPA FESTANTE (Deutschland)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Osteroratorium – Oratorium Festo Paschali BWV 249
Himmelfahrtsoratorium – Oratorium Festo Ascensionis Christi BWV 11

Ich habe mal Karten reservieren lassen  – muss sie bis 01.04. bestätigen. Die Karten kosten 34.—€ + Buskosten. Interessenten können sich im Pfarrbüro Pressath anmelden.

Aktionstag in Grafenwöhr am Samstag, 29.April 2023

unter dem Motto:
 „STEP BY STEP… AUF DEM WEG ZUM FRIEDEN“

Die Pfarreien Burkhardsreuth – Pressath – Schwarzenbach – Eschenbach – Grafenwöhr – Kirchenthumbach – Speinshart – Schlammersdorf – Oberbibrach – Tremmersdorf – Vorbach veranstalten am Samstag, 29. April 2023 in der Pfarrei Grafenwöhr einen Tag   unter dem Motto:
„STEP BY STEP… AUF DEM WEG ZUM FRIEDEN“.

Am Aktionstag finden viele Workshops statt, in denen Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab 11 Jahren aus dem westlichen Landkreis NEW. Gebet, Workshops & Begegnung machen diesen Tag für Dich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Anmeldezettel mit Programm, Workshops und weiteren Informationen liegen in den Kirchen am Schriftenstand auf. Die Firmlinge bekommen ihn beim Treffen am 04.03.2023.

Abgabe deiner Anmeldung ist bis spätestens Sonntag, 16.04.2023 mit dem Unkostenbeitrag von 5,00 € für Workshops und Mittagessen möglich in der Sakristei oder durch Einwurf in den Briefkasten im Pfarramt Pressath.
Wir freuen uns auf DICH!

Termine, Feiern etc.

Da ich in unserer Pfarreigemeinschaft seit Herbst 2022 als Priester allein bin, ist eine langfristige Planung noch notwendiger geworden. Wenn Sie darum eine Hochzeit planen, bitte ich Sie, möglichst frühzeitig wegen der Terminplanung mit mir Kontakt aufzunehmen. Das gleiche gilt für Vereinsjubiläen oder dergl. bei denen eine gottesdienstliche Feier geplant ist.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Pfarrer Edmund Prechtl

Tauftermine 2023

Für das Jahr 2023 sind folgende Tauftermine vorgesehen:

Die Tauffeiern beginnen in Pressath immer um 11.00 Uhr, in Burkhardsreuth und in Schwarzenbach um 11.10 Uhr. In der Fastenzeit (22.02. – 08.04.) sind keine Tauftermine. Bitte beachten Sie das bei Ihren Planungen.

Salzburger Adventssingen – Anmeldungen für 2023

Für das Salzburger Adventssingen 2023 „Fürchte dich nicht“ ist Anmeldung im Pfarrbüro Pressath möglich.

Anmeldung Adventsingen 2023
Internetseite Adventsingen

Brautleutetage

Wenn Sie eine Hochzeit planen, dann bitte ich um rechtzeitige Terminabsprache im Pfarrbüro.

Ehevorbereitung Dekanat Neustadt-Weiden 2023
Wenn Sie kirchlich heiraten, entscheiden Sie sich, an einem Ehevorbereitungstag teilzunehmen. Ehevorbereitungsseminare wollen zum Gelingen Ihrer Ehe beitragen.

Termine 2023

im Haus Johannisthal Sa., 21. Januar, Sa., 11. Februar, Sa., 18. März, Sa., 22. April jeweils von 9 Uhr – 16 Uhr und Sa., 18. November 2023 von 9:30 Uhr – 16:30 Uhr  Ort: Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach Anmeldung: Haus Johannisthal, Telefon: 09681/400 150, Homepage: www.haus-johannisthal.de oder E-Mail: kontakt@haus-johannisthal.de

im Kloster Speinshart Sa., 14. Januar, Sa., 18. Februar und Sa., 6. Mai 2023 jeweils von 9 Uhr – 16 Uhr Ort: Musiksaal, Klosterhof 2, 92676 Speinshart, www.kloster-speinshart.de

im Pfarrheim Vohenstrauß Sa. 4. Februar und Sa., 4. März jeweils von 9 Uhr – 16 Uhr Ort: Pfarrheim, Pestalozzistraße 6, 92648 Vohenstrauß

im Pfarrheim St. Josef Weiden So., 22. Januar, Sa., 25. Februar, Sa., 11. März, So., 23. April, Sa., 23. u. So. 24. September 2023 jeweils von 9 Uhr – 16 Uhr; Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden

Anmeldung für Speinshart, Vohenstrauß und Weiden: KEB Neustadt-Weiden https://www.keb-neustadt-weiden.de, Lerchenfeldstraße 11, 92637 Weiden, Telefon: 0961 634964-0, E-Mail: info@keb-neustadt-weiden.de www.trau-dich-kirchlich.de

Vormerkung einer Messintention

Das Formular kann hier zum Ausdrucken heruntergeladen werden.
Messintention

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Donnerstag, der 07.02.2023

 

 Wichtige Infos  für Sie:

  Tel. E-Mail
PFARRAMT PRESSATH 09644/92160 st-georg.pressath@bistum-regensburg.de
Bürozeiten: Di. 9.00- 11.00, Do. 16.30 – 18.00

Bankverbindung Pressath:
RB Pressath    IBAN: DE71 7536 0011 0007 3116 99 – BIC: GENODEF1WEO
Spk. Pressath   IBAN: DE09 7535 1960 0000 3001 03 – BIC: BYLADEM1ESB

KINDERGARTEN PRESSATH 09644/680820 pressath@kita.bistum-regensburg.de
ALTENHEIM  PRESSATH 09644/92240 info@altenheim-pressath.de

 

PFARRAMT SCHWARZENBACH 09644/917444 kath.-pfarramt-schwarzenbach@t-online.de
 Das Pfarrbüro ist vom 20.09. – 24. 10. geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Pressath.

Bankverbindung Schwarzenbach: Spk. IBAN: DE17 7535 1960 0000 3501 08

KINDERGARTEN SCHWAZRENBACH 09644/917191 kiga-schwarzenbach@t-online.de

 

PFARRAMT BURKHARDSREUTH Bitte immer im Pfarramt Pressath anrufen
Bankverbindung Burkhardsreuth:
RB Trabitz
IBAN: DE65 7539 0000 0007 4067 62
BIC: GENODEF1WEV

Schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.pfarreien-pressath.de

Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Donnerstag 28.02.2023