Kreuzwegandachten in der Pfarrei Pressath…
… finden jeden Sonntag um 18.00 Uhr und Freitag um 19.00 Uhr in der Pfarrei St. Georg statt.
Familienkreuzweg am Sonntag 12.03.2023 um 18.00 Uhr in Weihersberg
Der KDFB Pressath gestaltet am Dienstag, den 21. März 2023 um 19.00 Uhr eine Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Pressath St. Georg.
Am Freitag, den 31.März 2023 um 18 Uhr Kreuzwegandacht am Kalvarienberg, hier schließt sich der KDFB an.
Wir laden zu allen Kreuzwegandachten herzlich ein. Besonders auch die Familien unserer Erstkommunikanten und Firmlinge.
Pfarrgemeinderat – Missionsausschuss
Zum Palmsonntag werden am Samstag, den 1. April vor dem Vorabendgottesdienst ab 16.30 Uhr am Georgbrunnen und am Sonntag, den 2. April ab 9 Uhr am Kindergarten Palmbuschen und verschiedene Palmgegenstände zum Kauf angeboten.
Der Erlös ist für die Mission und soziale Einrichtungen bestimmt.
Kinderpassion
Beim Palmsonntagsgottesdienst
in Pressath um 10.00 Uhr
wird die Passion von den
Kindern szenisch gestaltet.
Pfarrgemeinderat – Arbeitskreis Ehe und Familie – Osterkerzenbasteln
Osterkerzenbasteln am Montag, 3. April 2022 ab 16.30 Uhr im Kolpingheim. Gerne können Sie auch noch später kommen, wir sind auf jeden Fall bis 19.00 Uhr da.
Herzlich eingeladen sind auch alle Kinder, die gerne ihre eigene Osterkerze gestalten möchten.
Mitzubringen sind ein kleines Schneidbrett und ein kleines, spitziges Messer.
Materialkosten richten sich nach Größe der Kerze (ca. 3,00 – 7,00 €).
Weitere Informationen bei Cilla Helm, Tel. 09644/6333.
Gebet durch die Nacht
In der Nacht vom Gründonnerstag zum Karfreitag wollen wir wieder Gebetswache halten. Damit sicher immer jemand da ist, bitten wir Sie, sich in der Liste am Schriftenstand einzutragen. Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft.
Altkleider u. Papiersammlung – Kolping
Die Kolpingfamilie sammelt am Samstag, 29.04.2023 wieder Altkleider und Papier. Sammelsäcke liegen am Schriftenstand der Kirche und bei der Tankstelle Hautmann bereit. Bitte die Waren ab 8.00 Uhr gut sichtbar vor ihren Häusern positionieren.
Eine Orgel kann ein Symbol
für einen Pfarrgemeinde sein.
Sie klingt nur gut, wenn alle
unterschiedlichen Pfeifen harmonieren.
Auch eine Pfarrgemeinde funktioniert nur,
wenn viele Mitglieder sich einbringen.
Darum laden wir ein zum Projekt:
Am Schriftenstand in der Kirche liegt ein Plan auf, auf dem alle Pfeifen der künftigen Orgel verzeichnet sind. Die Farben symbolisieren die unterschiedlichen Preiskategorien von 5.—bis 500.– €. Es wäre schön, wenn sich Personen/Institutionen/Gruppierungen finden, welche die Patenschaft für eine Pfeife übernehmen und den entsprechenden Betrag spenden. Über die Spende erhalten Sie eine Urkunde – und alle Urkunden werden dann zum Schluss auch zu einem Spendenbuch gebunden, das in der neuen Orgel aufbewahrt wird. Wäre doch auch in ideelles Weihnachtsgeschenk????
Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich
– persönlich im Pfarrbüro
– per Telefon 09644/92160
– per mail: st-georg.pressath@bistum-regensburg.de
Dort erhalten Sie nähere Infos.
Für Ihr Mittun danken wir Ihne schon jetzt.
Auferstehen ist unser Glaube Wiedersehen
ist unsere Hoffnung Ein gutes Andenken unsere Liebe
Monatsgedenken im März
07.03.2013 Trendler Katharina, Schulstr. 51
08.03.2013 Schulze Anna, Amberg
16.03.2013 Dumler Ursula, Döllnitz 16
19.03.2013 Tschauner Theresia, Von Zedtwitz-St. 5
22.03.2013 Rudolf Renate, Hauptstr. 13
23.03.2013 Fischer Maria, Kolpingstr. 13
26.03.2013 Münster Ferdinand, Schinnerstr. 29
01.03.2014 Forster Rosa, Döllnitz-Siedlung 9
09.03.2014 Kobler Josef, Hauptstr. 13
19.03.2014 Pfleger Josef, Kapellenweg 4
27.03.2014 Gruber Ingeborg, Schulstr. 51
28.03.2014 Kaufmann Rosalinde, Troschelhammer 25
07.03.2015 Schraml Johann, Hauptstr. 13
18.03.2015 Rauch Waltraud, Hauptstr. 13
03.03.2016 Richter Anni, Hauptstr. 13
20.03.2016 Graser Elisabeth, Sonnenstr. 1
23.03.2016 Hörndl Klara, Böttgerstr. 4
01.03.2017 Lutra Anton, Tannenhofstr. 18
02.03.2017 Dörner Renate, Riggau 21
13.03.2017 Ott Robert, Hauptstr. 13
15.03.2017 Biersack Marianne, Gartenstr. 10
20.03.2017 Neumann Rudi, Pullingstr. 2
25.03.2017 Treffert Theresia, Hauptstr. 13
28.03.2017 Von Webern Maria, Hauptstr. 13
30.03.2017 Reis Kreszenzia, Waldmühle
02.03.2018 Hartmann Frieda, Hauptstr. 13
09.03.2018 Schubert Helene, Rosenstr. 9
13.03.2018 Matz Therese, Ludwigstr. 18
26.03.2018 Rupprecht Johann, Böttgerstr. 16
28.03.2018 Legat Norbert, Grub 9, 92724 Trabitz
10.03.2019 Gottschalk Elisabeth, Hinterm Dorf 25, Altenstadt
16.03.2019 Sertl Herbert, Weidener Str. 39
30.03.2019 Totzauer Anneliese, Sudetenstr. 7
15.03.2020 Schönmann Paul, Frankengasse 7
25.03.2020 Gebhardt Luise, Hauptstr. 9
15.03.2021 Schmid Johann, Hauptstr. 13
24.03.2021 Wolf Daniela, Böttgerstr. 22
25.03.2021 Forster Georg, Hauptstr. 13
28.03.2021 Fritsch Waltraud, Weiglstr. 8, Weiden
07.03.2022 Anzer Marianne, Zintlhammer 29
14.03.2022 Panzer Johanna, Sebastianstr. 1, Grafenwöhr
15.03.2022 Hörer Ernestine, Eschenbach