Oktoberrosenkranz
Der Oktoberrosenkranz in Pressath findet nicht, wie versehentlich im letzten Pfarrbrief gedruckt dienstags, sondern immer donnerstags um 19.00 Uhr statt. Am Do. 26.10. um 18 Uhr und jeden Samstag um 16.30 Uhr.
Tag der Ewigen Anbetung am 26.10.2023
Tragen Sie sich bitte in der Liste am Schriftenstand ein. Herzlichen Dank!
Altenwerk St. Georg
Das Altenwerk St. Georg lädt alle ein, zum Altennachmittag am Donnerstag, 05.10.2023 um 14 Uhr in den Pfarrsaal. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Strickkreis Pressath
Ab Mittwoch, den 4.10.2023 trifft sich der Strickkreis jeweils am 1. Mittwoch des Monats in der Cafeteria des Altenheims zum Stricken. Beginn ist um 14 Uhr. Es dürfen sich gerne auch neue Gesichter anschließen. Es sind sowohl junge, als auch ältere Handarbeiter/innen herzlich willkommen. Die gestrickten Waren werden im Pfarrbüro oder Internet zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist für einen sozialen Zweck bestimmt. Es werden auch gerne Wollspenden/Wollreste angenommen. Diese können zu den Bürozeiten im Pfarrbüro, oder vormittags im Büro des Altenheimes abgegeben werden. Wir freuen uns auf Ihr Mittun.
Vorankündigung PGR – Missionskreis und Strickkreis Pressath
Der Missionskreis des Pfarrgemeinderates Pressath bietet am Weltmissionssonntag nach den Gottesdiensten, 21./22.10.2023 „Eine Welt Waren“ sowie die Strickwaren des Strickkreises Pressath zum Verkauf an. Vielleicht suchen Sie ein Geschenk oder möchten sich selbst eine kleine Freude machen und werden hier fündig. Der Erlös fließt in soziale Projekte und in die Missionsarbeit. Vergelt`s Gott.
KDFB Pressath – Halbtagesfahrt nach Bayreuth zum Markgräflichen Opernhaus
Der kath. FB Pressath lädt zu einem Ausflug in das Markgräfliche Opernhaus nach Bayreuth, am Mittwoch, den 11 Oktober 2023 ein.
Dieses zählt zu den schönsten Barocktheatern der Welt aus dem 18. Jahrhundert und steht seit 2022 auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Der Nachmittag beginnt mit einer Führung durch das Opernhaus und anschließendem Besuch des direkt angrenzenden Museums.
Nach so viel Kultur bleibt noch genug Zeit, um auf eigene Faust ein bisschen durch die Stadt zu bummeln oder sich ein leckeres Eis zu gönnen.
Auf dem Rückweg stärken wir uns im Troglauer Hof bei einer deftigen Brotzeit.
12.45 Uhr Abfahrt in Pressath an der Pfarrkirche
14.00 Uhr Führung im Opernhaus mit Museum (ca. 1.5 Std)
15.30 Uhr bis 16.45 Uhr (freie Zeit in Bayreuth)
17.00 Uhr Rückfahrt mit Einkehr
Kosten: 15 Euro für Bus für Mitglieder, 17 Euro für Nichtmitglieder; Männer sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldung bei Christine Pfeiffer, Telefon: 09644/1441 von 17 Uhr bis 20 Uhr. Anmeldeschluss ist der 3.10.2023
Wir freuen uns auf viele Mitreisende.
Das Orga- Team.
Eine Orgel kann ein Symbol
für einen Pfarrgemeinde sein.
Sie klingt nur gut, wenn alle
unterschiedlichen Pfeifen harmonieren.
Auch eine Pfarrgemeinde funktioniert nur,
wenn viele Mitglieder sich einbringen.
Darum laden wir ein zum Projekt:
Am Schriftenstand in der Kirche liegt ein Plan auf, auf dem alle Pfeifen der künftigen Orgel verzeichnet sind. Die Farben symbolisieren die unterschiedlichen Preiskategorien von 5.—bis 500.– €. Es wäre schön, wenn sich Personen/Institutionen/Gruppierungen finden, welche die Patenschaft für eine Pfeife übernehmen und den entsprechenden Betrag spenden. Über die Spende erhalten Sie eine Urkunde – und alle Urkunden werden dann zum Schluss auch zu einem Spendenbuch gebunden, das in der neuen Orgel aufbewahrt wird. Wäre doch auch in ideelles Weihnachtsgeschenk????
Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich
– persönlich im Pfarrbüro
– per Telefon 09644/92160
– per mail: st-georg.pressath@bistum-regensburg.de
Dort erhalten Sie nähere Infos.
Für Ihr Mittun danken wir Ihne schon jetzt.
Auferstehen ist unser Glaube Wiedersehen
ist unsere Hoffnung Ein gutes Andenken unsere Liebe
Monatsgedenken im Oktober
02.10.2013 Wischer Johanna, Hauptstr. 13
16.10.2013 Dippel Tsambika (Sabine), Sebastianstr. 1, Grafenwöhr
22.10.2014 Landgraf Irmengard, Schulstr. 49
06.10.2015 Wolfrum Luise, Weiglstr. 8
06.10.2015 Voss Peter, Schinnerstr. 45
18.10 2015 Reim Johanna, Hauptstr. 13
21.10.2015 Kellner Max, Bachstr. 24
22.10.2015 Schwindl Oskar, Schulstr. 29
23.10.2015 Grafberger Siegfried, Schillerstr. 7
30.10.2015 Gebhardt Sandra, Martin-Schalling-Str. 1, Amberg
25.10.2016 Scharnagl Josef, Pullingstr. 19
09.10.2017 Kindermann Franz, Hupferberg 3
12.10.2017 Neuser Willi, Wollau 4
07.10.2018 Meier Ursula, Wollauer Str. 27
19.10.2018 Stock Johann, Pfaffenreuth 9
23.10.2018 Konhäuser Emma, Am Seniorenheim 1, Eschenbach
24.10.2018 Lobenstein Elisabeth, Hauptstr. 13
13.10.2019 Weidinger Markus, Baumgartenstr. 12
24.10.2019 Hutzler Josef, Von Erlbeck Str. 12
25.10.2019 Bösl Hartwig, Hammerstr. 9 Grafenwöhr
27.10.2019 Grafberger Franz, Schinnerstr. 28
01.10.2020 Schraml Ernestine, Troschelhammer 2a
15.10.2020 Kobler Johanna, Zintlhammer 4
04.10.2021 Dippel Nicole, Weidener Str. 31, Pressath
21.10.2021 Neumann Therese, Döllnitz 14
27.10.2021 Wischer Thomas, Weidener Str. 3, Pressath
09.10.2022 Ackermann Inge, Hauptstr. 13
13.10.2022 Merkl Anneliese, Herzogspitz 7
16.10.2022 Schneider Hans, Sudetenstr. 12